
Baccalà (auf natürliche Weise gesalzener Kabeljau)
Unter Baccalà versteht man der gesalzene und gereifte Kabeljau (Gadus macrocephalus oder Gadus morhua). Der G. macrocephalus wird im nördlichen Teil des Pazifischen Ozeans gefangen, während der G. morhua im nördlichen Teil des Atlantischen Ozeans.
Unser Baccalà wird aus an Bord gefrorenem sowie frischem Kabeljau verarbeitet; der Fang erfolgt überwiegend mit Angelhaken. Unsere Hersteller-Partner kommen aus Dänemark, Färöern Inseln, Norwegen und Insland.
Baccalàfilet – Gadus macrocephalus
Die Besonderheit des Gadus macrocephalus ist ein sehr standfestes und weißfarbiges Fleisch.
Größe: 200/400g, 400/700g, 700/1000g und 1000g/UP.
Baccalàfilet - Gadus morhua
Die Besonderheit des Gadus morhua ist ein zartes Fleisch und ein feiner Geschmack.
Größe: 200/400g, 400/700g, 700/1000g und 1000/1500g, 1500/2000g und 2000g/UP.
Größe: 200/400g, 400/700g, 700/1000g und 1000/1500g, 1500/2000g und 2000g/UP.
Baccalà (mit Gräten)
Der Fisch wird entlang des Rückens aufgeschlitzt, gesalzen und reifen gelassen.
Größe: 0,5/0,8kg, 0,8/1,2kg, 1,2/1,7kg, 1,7/2,7kg, 2,7/4kg und 4kg/UP.
Größe: 0,5/0,8kg, 0,8/1,2kg, 1,2/1,7kg, 1,7/2,7kg, 2,7/4kg und 4kg/UP.
Baccalà secco (mit Gräten)
Der Fisch wird entlang des Rückens aufgeschlitzt, gesalzen und dann reifen und trocknen gelassen. Diese Baccalàsorte wird fast ausschließlich im Norwegen hergestellt. Der getrockneter Baccalà wird zwischen „Ali bianche“ (falls die schwarze Haut entnommen wird) oder „Ali nere“ (mit der Haut) unterschieden.
Größe: 31/40, 21/30, 16/20, 13/15, 10/12, 7/9 und 4/6 (Anzahl von Fischen pro 25Kg-Packstücke).
Größe: 31/40, 21/30, 16/20, 13/15, 10/12, 7/9 und 4/6 (Anzahl von Fischen pro 25Kg-Packstücke).
Baccalà-Suppe
Leckeres Rezept mit gewässertem Baccalà, Zwiebeln, Kartoffeln, Oliven und Tomaten.
Der Baccalà ist ein vielfaltiges Produkt, für zahlreiche Rezepte geeignet.